Stiller Teilhaber bei Sunshine Yacht Charter D.O.O.

(Definition Montenegro)

Ein stiller Teilhaber (oder Gesellschafter) einer D.O.O. (montenegrinische Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vergleichbar mit einer GmbH in D) ist eine Person, die Kapital in die Gesellschaft einbringt, aber nicht als Gesellschafter im Außenverhältnis in Erscheinung tritt. Sie ist am Gewinn und Verlust beteiligt, hat aber keine direkten Mitwirkungsrechte in der Geschäftsführung. 
 

Merkmale eines stillen Teilhabers bei einer D.O.O.:

 

  • Keine Außenwirkung:  Der stille Teilhaber tritt nicht als Gesellschafter im Handelsregister oder gegenüber Geschäftspartnern auf. 
  • Kapitalbeteiligung:  Er stellt der Gesellschaft eine Vermögenseinlage zur Verfügung, die in Geld, Sachwerten oder Dienstleistungen bestehen kann. 
  • Gewinn- und Verlustbeteiligung:  Der stille Teilhaber erhält eine vereinbarte Beteiligung am Gewinn und trägt auch anteilig am Verlust, in der Regel bis zur Höhe seiner Einlage. 
  • Keine Geschäftsführungsbefugnis:  Er hat grundsätzlich kein Recht, an der Geschäftsführung der D.O.O. mitzuwirken. 
  • Vertragliche Vereinbarung:  Die Rechte und Pflichten eines stillen Teilhabers werden in einem Gesellschaftsvertrag zwischen ihm und der D.O.O. geregelt. 
  • Typische und atypische stille Beteiligung:  Es wird zwischen der typisch stillen Beteiligung (nur Gewinnbeteiligung) und der atypisch stillen Beteiligung (Gewinn- und Verlustbeteiligung sowie Beteiligung am Gesellschaftsvermögen) unterschieden. 

Vorteile für die D.O.O.: 

  • Finanzierung: Stille Beteiligungen sind eine Möglichkeit, frisches Kapital zu beschaffen, ohne die Kontrolle über die Gesellschaft zu verlieren.
  • Flexibilität: Die Bedingungen der stillen Beteiligung können vertraglich flexibel gestaltet werden.
  • Diskretion: Die Beteiligung bleibt im Hintergrund, was für manche Unternehmen von Vorteil sein kann. 
 

Vorteile für den stillen Teilhaber:

 

  • Gewinnbeteiligung: Der stille Teilhaber profitiert von der erfolgreichen Geschäftsentwicklung der D.O.O.
  • Begrenzte Haftung: Er haftet in der Regel nur mit seiner Einlage für Verluste.
  • Flexibilität: Die stille Beteiligung kann individuell gestaltet werden. 
     

Nachteile für die D.O.O.:

 
  • Vertragliche Bindung: Die Vereinbarungen mit dem stillen Teilhaber sind vertraglich geregelt und binden die D.O.O. 


Nachteile für den stillen Teilhaber:

 

  • Keine Mitspracherechte: In der Regel hat er keine Mitspracherechte in der Geschäftsführung, außer es ist vertraglich anders vereinbart.
  • Keine Sicherheiten: Er hat keine banküblichen Sicherheiten für seine Einlage.
  • Verlustrisiko: Bei Insolvenz der D.O.O. kann seine Einlage verloren gehen. 
     
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine stille Beteiligung eine interessante Option für Unternehmen sein kann, die eine Finanzierung suchen, ohne die Kontrolle zu verlieren, und für Investoren, die von der Geschäftsentwicklung eines Unternehmens profitieren möchten, ohne aktiv in die Geschäftsführung einzugreifen. 

Stiller Teilhaber

Die  Sunshine Yacht Charter D.O.O.  wird in Q1 2026 (1. Quartal 2026) in Montenegro gegründet und kalkuliert für die Startphase der ersten 6 Monate, für Setup, Gebühren und rechtliche Strukturierung ein Kapital von ca. € 50.000.  Verwendung des Kapitals ausschließlich für Start, Investitionen sowie den operativen Betrieb der Sunshine Yacht Charter D.O.O.

Stille Teilhaberschaft / Beteiligung

Als Stiller Teilhaber wählst du deine: 

  • Beteiligung von € 1.000 oder einem Vielfachen davon.

Die Gesamtinvestition der stillen Teilhaber sieht keine Begrenzung vor.
Die Beteiligung wird verzinst und nach Vereinbarung an den Stillen Teilhaber zurückgeführt.  

Stille Teilhaberschaft

Die gesamte Stille Beteiligung wird ausschließlich für Firmenzwecke der  Sunshine Yacht Charter D.O.O.  in Montenegro verwendet.