Die wichtigsten Frequently Asked Questions...

...zu SUNSHINE YACHT COMPANY  FZCO  (Free Zone Company)

  • Warum  SUNSHINE YACHT COMPANY  in den VAE

In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) gibt es wesentlich angenehmere Rahmenbedingungen, ein Unternehmen zu etablieren. Es gibt rechtliche, steuerliche und finanzielle Vorgaben, die es sehr interessant machen. Auch sind in den Vereinigten Arabischen Emiraten Finanzierungen interessanter als in der EU

  • Was ist Unternehmenskonzept des Unternehmens? 

Die  SUNSHINE YACHT COMPANY FZCO (Free Zone Company) plant unmittelbar nach ihrer Gründung den Auftrag zur ersten Motoryacht. Dieses Projekt markiert den Beginn eines innovativen und gesellschaftlich wertvollen Geschäftsmodells im Bereich des barrierefreien Yacht-Charters.

Das Besondere an dieser Yacht ist ihr vollständig barrierefreies Design. Geplant sind Aufzüge, verbreiterte Türen und Gänge, angepasste Sanitärbereiche sowie stufenlose Zugänge und Rampen, um maximale Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Ziel ist die Schaffung einer Inklusions-Charter-Yacht, die insbesondere Rollstuhlfahrern, beinamputierten und gehbehinderten Personen ein komfortables und sicheres Yachterlebnis ermöglicht – ein Alleinstellungsmerkmal in einem wachsenden Nischenmarkt mit hoher gesellschaftlicher Relevanz.

Darüber hinaus umfasst das Unternehmenskonzept den Erwerb ergänzender Wassersportgeräte und Freizeitattraktionen (u. a. Jetskis, Stand-Up-Paddle-Boards, Wasserrutschen, Bananaboote und Donuts), um das Angebot für Chartergäste weiter zu diversifizieren und die Attraktivität des Gesamtprodukts zu erhöhen.

Mit dieser Kombination aus sozialer Verantwortung, technischer Innovation und marktorientiertem Denken positioniert sich die  SUNSHINE YACHT COMPANY FZCO  als Pionier im Segment des barrierefreien Yachttourismus.

  • Wie ist die Konkurrenzsituation / Marktanalyse? 

Weltweit gibt es nur wenige Charter-Motoryachten in der Größenklasse von ca. 38 bis 42 Metern, die vollständig barrierefrei und rollstuhlgerecht ausgestattet sind (weltweit ungefähr 5–7 Yachten). Die Daten stammen von renommierten Charter-Plattformen und offiziellen Brokern. Allerdings sind die meisten davon überwiegend in der Karibik unterwegs und damit nicht in der Adria oder im Mittelmeer verfügbar. 
Wir wollen mit unserem Inklusions-Projekt den Rollstuhlfahrern, Beinamputierten und sonst mobilitätseingeschränkten Menschen einen problemlosen barrierefreien  Yachturlaub in der Adria und im Mittelmeer ermöglichen.

  • Wie wird diese Motoryacht vermarktet? 

Diese Motoryacht wird der operativen  SUNSHINE YACHT CHARTER D.O.O.  in MNE gegen Mietkonditionen zur Verfügung gestellt. Dort wird die Motoryacht für individuelle Törns in der Bucht von Kotor, in der Adria, im Mittelmeer sowie im Schwarzen Meer, von der  SUNSHINE YACHT CHARTER D.O.O.   als Crewed Charter verchartert. 

  • Wer kann sich an dieser  SUNSHINE YACHT COMPANY FZCO  beteiligen? 

Jede natürliche und juristische Person hat die Möglichkeit, einen formlosen Antrag auf Stille Teilhaberschaft an die  SUNSHINE YACHT COMPANY FZCO  zu stellen. 

Die  SUNSHINE YACHT COMPANY FZCO  behält sich das Recht vor, einen Antrag auf Stille Teilhaberschaft aus internen Gründen abzulehnen. Dies muss nicht begründet werden. 

  • Wie kann ich mich am Unternehmen beteiligen? 

Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, nach Annahme des Antrages auf Stille Teilhaberschaft, sich als Stiller Teilhaber mit einem Betrag von € 5.000 (oder einem Vielfachen von € 5.000)  zu beteiligen. Rückzahlung des Beteiligungsbetrages erfolgt,  inkl. Verzinsung, zum vertraglich vereinbarten Ablaufdatum. 

Die Beteiligung an der   SUNSHINE YACHT COMPANY FZCO   erwirtschaftet Gewinn durch: 

  1.      Sukzessive Erweiterung der Flotte für die  SUNSHINE YACHT CHARTER D.O.O.  in Montenegro 
  2.      Prozentuale Beteiligung am Gewinn durch Vermietung der Fahrzeuge an die  SUNSHINE YACHT COMPANY FZCO  
  3.      Weitere Betätigungsfelder in Zukunft möglich
  • Bekomme ich eine schriftliche Vereinbarung? 

Es gibt für jeden Stillen Teilhaber eine schriftliche Stiller-Teilhaber-Vereinbarung, in der alle Zahlen und Daten festgehalten sind.